Tipp
Rucola-Öl in größerer Menge herstellen, in ein steriles Schraubglas füllen und anstatt herkömmlichem Öl für Salate und Pastagerichte verwenden.
Nicht so üppig wie eine Pizza, aber mindestens genauso gut! Wir belegen unser Fladenbrot mit einem fruchtig-salzigen Mix, verfeinert mit selbst gemachtem Rucola-Öl.
Nicht so üppig wie eine Pizza, aber mindestens genauso gut! Wir belegen unser Fladenbrot mit einem fruchtig-salzigen Mix, verfeinert mit selbst gemachtem Rucola-Öl.
Mehl, Trockengerm und Salz in eine Schüssel geben und trocken vermischen. Das Wasser grob unterkneten, 1,5 EL Olivenöl zugeben und ca. 10 Minuten kräftig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig in etwa verdoppelt hat.
das Rucola-Öl zubereiten. Dazu Knoblauch schälen, grob zerkleinern und mit Rucola, 100 ml Olivenöl und1/2 TL Salz in einem Mixbecher mit dem Stabmixer zu einem glatten Öl mixen.
halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei ca. 1 cm dicken, ca. 20 x 15 cm großen Fladen ausrollen. Auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen und jeweils mit 2 EL des Rucola-Öls beträufeln. Im vorgeheizten Rohr bei 230 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12 Minuten goldbraun backen.
Feta grob zerbröseln, Kirschen halbieren und entsteinen, Feigen in dünne Scheiben schneiden.
mit Feta, Kirschen und Feigen belegen. Zum Schluss Rucola darüberstreuen und mit dem restlichen Rucola-Öl beträufeln.