Topfen-Marillenknödel

süß

  • 90 min
  • 10 zutaten
Rezepte-old Obst mal Anders

Topfen-Marillenknödel mit Lavendelzuckerkern

Heute gibt's einen Klassiker der österreichischen Mehlspeisenküche, verfeinert mit selbst gemachtem Lavendelsirup. Die Knödel schmecken sowohl als Dessert als auch süße Hauptspeise!

By maxima Redaktion | 08.08.2017
Rezepte-old

Obst mal Anders

Topfen-Marillenknödel mit Lavendelzuckerkern

Heute gibt's einen Klassiker der österreichischen Mehlspeisenküche, verfeinert mit selbst gemachtem Lavendelsirup. Die Knödel schmecken sowohl als Dessert als auch süße Hauptspeise!

zutaten

  • 225 g Butter
  • 250 g Magertopfen
  • 150 g glattes Weizenmehl + Mehl zum Arbeiten
  • 1 Ei
  • Abrieb von je 1/2 unbehandelten Zitrone und Orange
  • 8 kleine reife Marillen
  • 8 Stk. Würfelzucker
  • 4 TL Lavendelsirup (Reformhaus/Bioladen oder siehe Tipp)
  • 150 g Semmelbrösel
  • 50 g Kristallzucker
  • süß
  • vegetarisch
  • 1.

    Für den Teig

    150 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Topfen, Mehl, Ei und Zitrusabrieb in eine Schüssel geben und flüssige Butter zufügen. Mit dem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und mit Folie abgedeckt ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

  • 2.

    Währenddessen

    für die Brösel 75 g Butter in einem größeren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, Semmelbrösel zufügen und unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Zum Schluss den Zucker zugeben, gut verrühren und die Brösel zum Abkühlen in einen tiefen Teller geben.

  • 3.

    Marillen

    entsteinen (am besten mit einem Kochlöffelstiel) und anstatt des Kerns ein Stück Würfelzucker platzieren. Jedes Stück Würfelzucker mit ½ TL Lavendelsirup beträufeln, sodass er diesen aufsaugt.

  • 4.

    Teig

    auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 ½ cm dick ausrollen, in 8 gleich große Quadrate teilen und
    je eine Marille daraufsetzen. Diese mit dem Teig vollständig ummanteln und zu runden Knödeln rollen.

  • 5.

    Knödel

    in einen großen Topf mit siedendem Wasser einlegen, auf kleiner Hitze ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Herausheben, gut abtropfen lassen und sofort in den Bröseln wälzen.

Ulrike Köb01

Tipp

Für hausgemachten Lavendelsirup 250 ml Wasser mit 250 g Kristallzucker verrühren und aufkochen. Vom Herd nehmen und 8-10 Lavendelblütenrispen ca. 3 Stunden darin ziehen lassen. Der übrige Sirup hält sich in einem sauberen Schraubglas im Kühlschrank mind. 4 Wochen.

Was dich auch interessieren könnte