Zitronen-Minz-Granita Brioche

süß

  • 8 personen
  • 180 min
  • 12 zutaten
Rezepte-old

Zitronen-Minz-Granita mit Brioche

Eine herrlich erfrischende Süßspeise passend zum Frühling: Entweder als Dessert oder – wie beispielsweise in Sizilien üblich – zum Frühstück genießen.

By maxima Redaktion | 30.04.2017
Rezepte-old

Zitronen-Minz-Granita mit Brioche

Eine herrlich erfrischende Süßspeise passend zum Frühling: Entweder als Dessert oder – wie beispielsweise in Sizilien üblich – zum Frühstück genießen.

zutaten

  • 1 l Wasser
  • 365 g Kristallzucker
  • 1 Bund grüne Minze
  • 7 mittelgroße unbehandelte Zitronen (420 ml Saft werden benötigt)
  • 250 ml Schlagobers
  • 375 g glattes Weizenmehl
  • 1/2 Pkg. Trockengerm
  • 1/2 TL Salz
  • 125 ml Milch
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Dotter mit 1 EL Milch zum Bestreichen
  • süß
  • vegetarisch
  • 1.

    Für die Granita

    Wasser mit 300 g Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren. Währenddessen 2 Zitronen abreiben und den Saft aller Zitronen pressen, durch ein Sieb seihen, 420 ml Saft abmessen. Zitronenabrieb, -saft und ½ Bund Minze in das kochende Zuckerwasser geben und sofort vom Herd nehmen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen, anschließend durch ein Sieb gießen. Flüssigkeit in ein flaches Gefäß (z. B. große Lasagne-/Auflaufform) geben, abkühlen lassen.

  • 2.

    Ca. 8 Stunden

    im Tiefkühler komplett durchfrieren lassen. Gläser zum Servieren nach Möglichkeit ebenfalls im Tiefkühler lagern.

  • 3.

    Für die Brioches

    Mehl, 65 g Zucker, Trockengerm und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Milch lauwarm erwärmen. Butter würfeln und mit lauwarmer Milch und Ei zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine verkneten, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben und ein weicher, glänzender Germteig entstanden ist. Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und den Teig ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen in etwa verdoppelt hat.

  • 4.

    Teig

    in 8 gleich große Stücke teilen, von jedem Teigstück ca. ein Drittel abtrennen und die Stücke anschließend jeweils zu einer größeren und einer kleineren Kugel formen. Die größeren Kugeln mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen, die kleineren Kugeln jeweils mittig daraufsetzen und rundum mit einem Löffelstiel in die größere Kugel drücken. Blech mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmals 1 Stunde gehen lassen.

  • 5.

    Das Backrohr

    auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Dotter mit Milch verrühren und die Brioches damit bepinseln. Auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Rohr ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.

  • 6.

    Kurz vor dem Servieren

    das Obers schlagen. Restliche Minze abzupfen, in hauchdünne Streifen schneiden und die gefrorene Granita mit einer Gabel aufkratzen. In tiefgekühlte Gläser füllen und mit Schlagobers und Minze garnieren. Die frischen Brioches dazu servieren.

Zitronen-Minz-Granita

Theresa Schrems01

Tipp

Statt Minze können auch andere Kräuter wie z.B. Zitronenmelisse, Rosmarin oder Thymian verwendet werden.

Was dich auch interessieren könnte