Frau, die zuhause Maniküre macht und die Nägel lackiert.
23. Oktober 2023 von maxima Redaktion

Salonfähig

Maniküre zuhause: In 5 Schritten zu perfekten Nägeln

Für schöne Nägel braucht’s nicht viel: Neben Zeit für die regelmäßige Pflege reichen einige Basis-Produkte aus. Mit Nagellackfolien, Sets für Gel-Maniküre und Hochglanz-Topcoats geht’s noch einen Schritt weiter und man zaubert sich auch zuhause easy Nägel wie frisch aus dem hippsten Nagelstudio.

Do it yourself Maniküre zuhause

Gleichmäßig lackiert, mit intensiver, satter Farbe und einem hochglänzenden Gel-Finish: So wünschen sich viele ihre Nägel. Außerdem ohne regelmäßig ins Nagelstudio pilgern zu müssen. Ein Wunsch, der dank innovativer Beauty-Produkte nicht unerfüllt bleibt. Denn mit selbstklebenden Nagelfolien, versiegelnden Topcoats und praktischen UV-Lampen für den Heimgebrauch kommt man dem Ergebnis der Profis sehr nahe.

Maniküre-Routine entwickeln

Wer dauerhaft schöne Nägel haben möchte, muss auch etwas dafür tun. Ratsam ist, die folgende DIY-Maniküre einmal pro Woche zuhause zu machen. Dann glänzt du immer mit perfekten und schönen Nägeln. Wie frisch aus dem Nagelstudio!

Die perfekte Maniküre in 5 Schritten

1. Vorbereiten

Gegebenenfalls alten Nagellack entfernen und Hände danach gründlich waschen.

2. Feilen & kürzen

Anschließend die Nägel mit einer Glasfeile kürzen und in Form bringen. Dabei immer von außen zur Nagelmitte hin feilen.

3. Versiegeln

Mit einer feinen Keramikfeile die gekürzten Nägel nachfeilen, um so die Nagelenden zu glätten. Die „Versiegelung“ verhindert, dass sie brüchig werden und einreißen.

4. Nagelhaut bearbeiten

Die Nägel ein bis zwei Minuten in Seifenlauge baden. So lässt sich die Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber besser zurückschieben. Etwaige überschüssige Haut mit einer speziellen Schere oder Zange entfernen.

5. Polieren

Die Nageloberfläche mit einer Polierfeile behandeln. Meist bestehen diese aus vier unterschiedlich rauen Feilen: Für die Oberfläche der Nägel werden die beiden feinen zum Ebnen und Polieren verwendet; die beiden gröberen kürzen und formen die Nägel.

Farblack für schöne Nägel

Wer die Nägel nach der Maniküre noch mit Farbe in Szene setzen möchte, trägt am besten zunächst auf den trockenen, fettfreien Nägeln einen Unterlack auf und lässt diesen etwa fünf Minuten trocknen. Danach folgen zwei Schichten des Farblacks. Auf die leicht angetrocknete letzte Schicht einen Topcoat – für besonderen Glanz mit Gel-Effekt – auftragen und gut trocknen lassen. Voll belastbar sind die Nägel nach etwa einer Stunde.

Die Alternative: Nagelfolien

Wer sich das Hantieren mit dem Nagellack sparen möchte, aber dennoch gerne Farbe auf den Nägeln hat, greift am besten zu Nagelfolien. Diese werden auf trockenen, fettfreien Nägeln angebracht, der überstehende Rest wird einfach abgefeilt. Damit man länger Freude daran hat, kann man zusätzlich einen Topcoat verwenden. Es gibt aber auch Klebefolien, die mittels UV-Lampe fixiert werden und so einen Halt von bis zu 14 Tagen versprechen. Unterschiedliche Farbtöne und Designs sorgen für kreativen Spaß!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Was dich auch interessieren könnte