1. Juni 2018 von maxima Redaktion

Russische Maniküre

Russian Manicure: Dieser Nagel-Trend ist echt riskant!

Wird „Russian Manicure“ DER neue Nagel-Trend 2018? Die Nagel-Looks sehen auf jeden Fall schön aus, doch diese Maniküre sollte man wirklich dem Profi überlassen.

Schnipp, schnapp, Nagelhaut ab!

Der Trend hat es in sich. Wie der Name schon verrät, ist diese Art des Nagel-Designs vor allem in Russland sehr beliebt. Zwar sehen die Nägel gepflegter denn je aus, die Russian Manicure sollte aber ausschließlich vom Profi gemacht werden. Bei der Russischen Maniküre wird nämlich die komplette Nagelhaut entfernt. Hierfür gibt es bestimmte Techniken: Die einen schneiden die Nagelhaut weg, die anderen fräsen sie ab.

 

Das klingt erst mal schmerzhaft, ist es bei richtiger Anwendung aber nicht. Nur muss eben mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden, denn rutscht man ab, so schneidet man schnell zu tief in die Nagelhaut. Aber das Entfernen der Nagelhaut ist nicht das einzig Gefährliche an der Russian Manicure! Denn ohne Nagelhaut fehlt auch das natürliche Schutzschild der Nägel. Durch die Öffnung am Nagelbett können rasch Keime und Bakterien in die Haut eindringen und zu Entzündungen und Infektionen führen.

 

Warum das Ganze? Durch das Entfernen der Nagelhaut wird das Nagelbett optisch verlängert und gleichzeitig auch der Nachwuchs verzögert.

 

Fazit: Wird die Russian Manicure vom Profi durchgeführt und achtet man (vor allem in den ersten Tagen) streng auf die Hand-Hygiene, so hat man hat lange Freude daran!

 

Russian Manicure: So sehen die fertigen Nägel aus!

1. Königin der Nacht

2. Wie French Manicure – nur ohne Nagelhaut :o

3. Zarte Pastelltöne mit silberfarbenen Details

4. Sehen ein bisschen aus wie Khaleesis Dracheneier – nur eben in Rot ;-)

5. Chrome Look

6. Mokka Nails

7. Nude Nails mit Swarovski-Kristallen

Was dich auch interessieren könnte