Shopping zara
8. Mai 2017 von Claudia Kleber

Mit diesen Shopping-Tricks wirst du noch lieber bei Zara einkaufen!

Mit diesen beiden bisher unbekannten Tricks macht das Shoppen bei Zara (egal ob online oder im Store) gleich noch viel mehr Spaß.

Die zwei besten Profi-Shoppingtricks bei Zara

Dank der spanischen Modekette Zara können sich Fashion-Fans auf der ganzen Welt fast alle angesagten Modetrends, die auf den internationalen Catwalks präsentiert werden, leisten. Kein Wunder also, dass junge Frauen in den Stores und auf der Website stundenlang shoppen.

Jetzt hat das Modeportal „Who What Wear“ zwei Tricks verraten, wie das Einkaufen bei Zara gleich noch viel mehr Spaß macht.

1. Montag und Donnerstag sind ab jetzt feste Shopping-Tage!

Egal ob im Onlineshop oder in den einzelnen Zara-Läden: Jeden Montag und jeden Donnerstag gibt es Neuware. Einfach perfekt!

Denn Shoppen ist ja bekanntlich eines der besten Heilmittel bei einem schweren Monday-Blues. Und donnerstags muss ja schon das Outfit für die Party am Wochenende stehen.

Kleiner Tipp noch: Die Kollektionen bei der beliebten Modemarke wechseln übrigens alle zwei Wochen.

2. Warum die Warteliste eine gute Sache ist!

Eigentlich mögen wir Wartelisten überhaupt nicht. Doch die der Modekette lieben wir ab sofort.

Es kommt schon mal vor, dass gerade das Objekt der Begierde im Onlineshop nicht verfügbar ist. Hintergrund ist aber nicht die übergroße Nachfrage, sondern dass genau dieses Teil einfach noch nicht im Verkauf ist.

Wenn du dich dann für dieses Piece aber in die Warteliste einträgst, wirst du automatisch benachrichtigt, sobald es in den Handel geht. Das heißt für dich: Du hast die megacoolen Trend-Looks als einer der Ersten. Yeah!

Kleiner Tipp noch: Oft sind ein paar schicke Blusen, Kleider, Hosen und Röcke noch gar nicht im Onlineshop einzeln erhältlich, obwohl die Models sie schon tragen. Keine Panik, ALLE Looks gibt es bei Zara. Du musst dich nur ein bisschen gedulden – und montags und donnerstags die Onlineseite checken.

Was dich auch interessieren könnte