Neue alte Liebe
Klingt es für dich romantisch, wieder mit dem Exfreund zusammenzukommen? Oder nach der schlimmsten Vorstellung deines Lebens? Fakt ist: Vielen geistert der einstige Partner immer mal wieder durch den Kopf. Warum also nicht nach ihm suchen – das Internet macht das ja einfach. Mitunter entsteht daraus sogar wieder eine neue Beziehung. Kann eine solche Liebes-Reunion funktionieren? Eine Expertin meint: ja!
Sich wieder in den Expartner verlieben
Ist Liebe wie Gulasch – und schmeckt umso besser, je öfter man sie aufwärmt? Über eine solche Aussage hätte Cathrin noch vor ein paar Jahren laut gelacht. Doch heute … sieht sie das anders. Und zwar deshalb: Mit 16 Jahren war Christian Cathrins große Liebe. Zwei Jahre lang pickten die beiden Teenager Tag für Tag zusammen, malten sich ihre Zukunft aus. Doch die Eltern durchkreuzten ihre Pläne: Christians Familie zog um, in eine andere Stadt – zu weit entfernt für die zwei Schüler. Sie trennten sich. 25 Jahre später saß Cathrin am Computer, sie war frisch getrennt, und aus einer Laune heraus googelte sie ihre Jugendliebe. Drei Wochen später traf sie Christian, kurz darauf waren sie – wieder – ein Paar.
US-Psychologin Nancy Kalish kennt viele solche Geschichten: Paare, die sich wiederfinden und sich ein zweites Mal ineinander verlieben. „Rekindling“ nennt sie dieses Phänomen. Die Expertin hat mehrere tausend Paare interviewt und herausgefunden: Wiederbelebte Beziehungen scheinen besonders dauerhaft zu sein. 72 Prozent der von Kalish interviewten Paare berichten nach zehn Jahren, sie seien noch zusammen.
Aber wann kann eine solche neue, alte Liebe gut gehen? Die Beziehung muss beim ersten Mal gut gewesen sein, sagt sie. Und der Grund für die damalige Trennung müsse ein Einfluss von außen gewesen sein: ein Umzug etwa, oder die Eltern, die nichts vom Lover hielten. „Die Frage ist zudem, ob und wie einem der Ex das Herz gebrochen hat: War er noch nicht reif genug für die Beziehung? Wollte er keine Kinder?“, sagt die Psychologin. Wenn hingegen Jahre später der Ex älter und somit reifer ist, kann Love reloaded durchaus klappen.
Ob man sich noch einmal in denselben Menschen verlieben kann, hängt also von der Situation ab. Und man muss bereit sein, eine große Liebesblamage zu erleiden. Denn sich ein zweites Mal zu trennen schmerzt heftiger als das erste Mal. Doch Kalish macht Mut: „Probiert es einfach aus! Ihr müsst nur darauf vorbereitet sein, dass die Gefühle sehr stark zurückkommen.“

Apropos Gefühle: Klar hat man unmittelbar nach der Trennung starke, abwehrende Emotionen gegenüber dem Ex. Doch je länger die Trennung zurückliegt, desto mehr bereinigt unser Gedächtnis das Bild, das wir vom damaligen Lover hatten. Umfragen zeigen: Nach Jahren weicht das sehr negative Bild einer sehr geschönten Vorstellung.
Von Kalishs Studienteilnehmern kamen übrigens 55 Prozent wieder mit dem Partner zusammen, mit dem sie vor ihrer Volljährigkeit zusammen gewesen waren. 29 Prozent verliebten sich wieder in den Ex, mit dem sie zwischen 18 und 22 etwas hatten. Warum die wiederbelebte Liebe übrigens besonders oft mit der Jugendliebe klappt, erklärt Nancy Kalish so: „Als Teenager bilden wir unsere Identität aus, und zwar auch über die Freunde oder Liebesbeziehungen. Diese Menschen sind wichtig für einen.“ Außerdem bleiben sexuelle und emotionale Erinnerungen als junger Mensch besonders stark im Gedächtnis.
Ängste, dass man sich besonders anstrengen müsse, um mit dem Ex noch einmal zusammen zu sein, wischt Kalish beiseite: „Nein, die Paare sollten einfach sie selbst sein. Das ist ja das Angenehme an der wiederaufgewärmten Liebe: Man muss sich gar nicht verstellen.“ Tatsächlich berichten die von ihr befragten Paare übereinstimmend: Die neue alte Liebe fühle sich vertraut an, eben wie bei alten Freunden.
Mehr Themen zu Beziehung und Partnerschaft
findest du hier