8 coole Rooftop-Bars für laue Sommerabende
Wo schmeckt der sommerliche Drink am besten? Richtig: in Bars, die sich im wahrsten Sinne des Wortes von der Konkurrenz abheben. Unsere Favourite-Rooftop-Bars im Lande.
Rooftop-Bar Lamée
Die Dachterrasse des Wiener Hotel Lamée hat erst vor kurzen ein Facelift bekommen. Interior-Designerin Gabriele Lenikus setzt auf tropisches Brasilien-Flair und bunte Farben. Das Ergebnis überzeugt – die Drinks schmecken sowieso!

Sky Bar Steffl
Auch in einem der berühmtesten Kaufhäuser Wiens, dem Steffl Department Store in der Kärntner Straße, weiß man, wie Sommerdrinks richtig gut schmecken. In der Sky Bar in der obersten Etage bekommt ihr nicht nur kühle Cocktails und Barsnacks, sondern habt auch eine einmalige Aussicht auf Stephansdom, Belvedere, Rathaus und Karlskirche.

Atmosphere Rooftop-Bar
Im achten Stock des Ritz Carlton Vienna ist vor allem die Auswahl an Gin & Tonics beeindruckend, ganze 21 verschiedene stehen auf der Karte. Daneben Cocktails, Champagner Cocktails, Mules und andere sommerliche Drinks. Besonders nett sind auch die Cocktails zum Teilen für zwei bis vier Personen. Und ja, auch der Blick über Wien kann was!

57 Lounge
Ende Mai startet das Meliá Vienna mit dem Terrassenopening in die Sommersaison. Die Flow Terrace und die 57 Lounge Terrace liegen in 220 Metern Höhe, im obersten Stock des DC Towers. Ungestörter Weitblick ist hier also garantiert – genauso wie verschiedenste Gin-Drinks.

Dachboden
Hauptattraktion in der Dachboden Bar des 25hours Hotel beim Wiener MuseumsQuartier ist zweifelsohne die Terrasse – mit Blick über Park und Parlament. Die Bar selbst gibt sich vielseitig. Vom chilligen Arbeitsplatz mit Kaffee und gemütlicher Lounge am Nachmittag bis zum After-Work-Spot mit diversen Drinks und DJ-Sounds.

Skybar Graz
Christof Widakovich hat seiner Skybar am Schlossberg ein Makeover spendiert. Neu ist die Barinsel, wo ihr Cocktails, Weine oder Kaffee bestellt. Je nach Verfassung und Tageszeit. Die mit 467 Metern höchste Bar von Graz hostet nebenbei auch Events. Da wird die Barinsel dann schon mal zur Cooking Station umfunktioniert.

Freiblick
Das Tagescafé Freiblick liegt auf der Dachterrasse des Kastner & Öhler Stammhauses in der Grazer Sackstraße. Die Rooftop-Location punktet nicht nur mit einzigartiger Aussicht über die Stadt, sondern auch mit ausgefallenen Gerichten: Auf der Karte stehen Snacks wie „Coco Chanel“, „Karl Lagerfeld“ oder „Christian Dior“.

M32
Im M32 am Salzburger Mönchsberg könnt ihr nicht nur gut essen, sondern – an der hauseigenen Agnes Bar – auch entsprechend trinken. Die Location hat neben der beeindruckenden Aussicht über die Mozartstadt auch reihenweise Cocktails auf Lager: Campari on the Rocks, Aperol Veneziano, Manhattan, Mai Tai etc.
