A Life Less Ordinary: österreichisches Design in Parndorf
Das Designeroutlet Parndorf erweitert sein Shoppingparadies. Im überhaupt nicht gewöhnlichen „Ordinary House“ ist jede Menge österreichisches Design temporär mit von der Partie!
Schon zum zweiten Mal landet zwischen den vielen, vielen Shops im Designeroutlet Parndorf einer, der etwas aus der Reihe tanzt. Zwar nennt er sich ganz bescheiden Ordinary House, ist aber ziemlich ungewöhnlich. Im besten Sinn.
Das beginnt schon mal beim Interieur des von brand unit konzipierten Pop-up-Shops. Es besteht aus Interios Österreich-Möbelkollektion und wurde von Architektin Claudia Cavallar in diesen neuen Rahmen gesetzt.
Very un-ordinary!
Am 11. April um 9.30 Uhr öffnet der temporäre Store seine Türen anlässlich der Parndofer Centererweiterung und lockt bis zum 1. Juli mit allerhand Wanna-Have-Produkten österreichischer Designer und Produzenten. Ausgewählt wurde das lässige Sortiment aus Mode, Accessoires, Kosmetik und Interior-Design von Modedesigner Arnold Haas, der in Wien zwar nach wie vor seinen Shop Wubet betreibt, für das Ordinary House jetzt aber auch mal ein bisschen „fremdgeht“.
Von Mode bis Möbel
Und zwar unter anderem mit Mode von Brandmair, Petar Petrov, Rani Bageria und Susa Kreuzberger, Taschen von Eva Blut, der Thermalbad Kollektion Vöslau mit Designs von SAGAN, Veronica Dreyer und Mühlbauer, Foulards von Consumed by Thomas Zeitlberger, Kosmetik der Saint Charles Apotheke und vielem mehr.
Zusätzlich präsentiert Vienna Design Week-Chefin Lilli Hollein eine Auswahl an österreichischen Produktdesignern.
Und falls ihr noch mehr Gründe brauchen solltet, euch auf den Weg nach Parndorf zu machen: Eröffnet wird das Ordinary House in Anwesenheit seines Testimonials, der Schauspielerin Maddalena Hirschal! Ihr cooles Outfit nebenan stammt übrigens von Veronika Dreyer, Petar Petrov, Brandmair, Pregenzer und Modus Vivendi – und kann vielleicht bald eures sein!