26. Januar 2017 von Jasmin Newman

Neue Serie: Christian Ulmen und Fahri Yardim machen sich zum Trottel

„Jerks“ mit Christian Ulmen und Fahri Yardim ist schon vor Ausstrahlung in aller Munde.

Erfolgsformel: Sex, Peinlichkeiten und Humor

Die beiden Schauspieler Christian Ulmen („Maria, ihm schmeckt’s nicht“) und Fahri Yardim („Der Medicus“) kennen sich seit Kindstagen. Das mag neben dem Talent vermutlich dazu beigetragen haben, dass sie in der zehnteiligen Buddy-Serie „Jerks“ so authentisch wirken.

Den Titel könnte man mit „Idioten“ oder „Wichser“ übersetzen. Und hat man die erste Folge mal gesehen, wird klar, er könnte nicht besser gewählt worden sein.

Für die „Jerks“, Christian Ulmen und Fahri Yardim dreht sich alles um Sex. Es ist ihr größtes Glücksversprechen und tiefste Angst zugleich. Ihre hilflosen Versuche mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen, enden meist im Chaos. Irgendwie verständlich, wenn man bedenkt, dass sich die zwei Protagonisten mit den „tiefgründigsten“ Gedanken befassen. Beispiele gefällig? Sollte man Männern die Pornohefte hinterhertragen, wenn diese sie auf der Bahnhofstoilette vergessen haben? Darf man Sex mit Koma-Patienten haben? Oder auch: Ist es eine gute Idee, seiner Frau nachzuschleichen, wenn sich diese mit Freundinnen zum Masturbationskurs trifft? Wie dir bestimmt aufgefallen ist, die beiden lassen kein Fettnäpfchen aus.

Christian Ulmen und Fahri Yardim spielen mit dem Schamgefühl

„Jerks“ fängt da an, wo normalerweise die Kamera aus ist. Man könnte sagen, die Comedy-Serie tanzt Limbo mit dem Schamgefühl.

Christian Ulmen kritisiert, dass hierzulande bei Themen wie Sexualität und Fäkalien eine gewisse Verklemmung herrsche.„Wer reflexartig „Ordinär!“ ruft, sobald sich den Themen Sexualität oder auch Stuhlgang peinlich-lustig genähert wird, der verkennt die Tiefenfähigkeit von Humor. Ich gehe noch weiter: der hat keinen Humor.“

Mit von der Partie sind übrigens auch Christian Ulmen’s Frau Collien Ulmen-Fernandes, seine „Tatort“-Ehefrau Nora Tschirner sowie die Rapper Sido und Kay One. Die Serie, die Humor verspricht, der ab und an wehtut, startet am 26.1.2017 bei Maxdome. Es ist die erste Eigenproduktion des Video-on-Demand-Anbieters mit einer siebenstelligen Abonnentenzahl. Die gute Nachricht für alle ohne kostenpflichtigem Abo: Ab 21.2.2017 läuft der Erfolgsgarant auch auf Pro Sieben. Passenderweise im Anschluss zweier anderen „Jerks“, Joko und Klaas („Circus Halligalli“).

Was dich auch interessieren könnte