8. Januar 2017 von Stephanie Rugel

Lifehacks von Oma

Granny knows better! Omas beste Fashion Hacks

Von den Alten lernen heißt von den Besten lernen! Unsere Omas haben eine ganze Trickkiste voller hilfreicher Fashion Hacks. Wir verraten sie euch!

Früher konnte man nicht alles neu kaufen, wenn der Schuh einen Kratzer hatte, die Bluse einen Fleck bekam oder der Pullover eingegangen war. Stattdessen behalf sich Oma mit einer Reihe an nützlichen Tricks und Tipps, die nicht nur halfen, Kleidung wieder wie neu aussehen zu lassen, sondern auch sonst das Leben vereinfachten.

Wir öffnen dieses hilfreiche Schatzkistchen und stellen euch die besten Fashion Hacks vor. Bitte, gern geschehen!

Fashion Hacks

1. Iron Woman

Keine Lust auf Bügeln? Muss auch nicht sein, die langweilige Arbeit kann man vermeiden, wenn man Blusen und Hemden auf einen Bügel ins Bad hängt. Und zwar nachdem man geduscht hat. Durch den Dampf verschwinden die meisten Falten von ganz alleine. Extra-Tipp: Krägen statt mit dem Bügeleisen mit dem Glätteisen für die Haare behandeln!

2. Eingegangene Wäsche retten

Zu heiß gewaschen und das T-Shirt passt jetzt nicht mehr? Rettung naht in Form von Conditioner. Shirt fünf Minuten in warmes Wasser mit Haarspülung legen und dann vorsichtig in Form ziehen.

3. Reißverschlüsse reparieren

Bemalt man verhakte Zipper mit einem Bleistift, lösen sie sich wieder. Daran ist der Grafit im Stift schuld, der klemmende Stellen löst und den Reißverschluss wieder funktionieren lässt.

4. Deoflecken entfernen

Frische Deospuren lassen sich einfach mit feuchten Babytüchern wegzaubern.

5. Fussel loswerden

Euer Lieblingspullover bildet Knötchen und Fussel? Mit einem Einwegrasierer kurz darüberfahren, und schon seht ihr wieder aus wie aus dem Ei gepellt!

6. Kaugummi entfernen

Fiese Sache, aber wenn man weiß wie, nur ein kleines Problemchen! Mit einem Eiswürfel drübergehen, und schon lassen sich klebrige Kaugummireste auf Textilien schnell wieder entfernen.

7. Roll it!

Um gleichzeitig Platz in Schrank und Koffer zu sparen und Knitterfalten zu vermeiden, sollte man Kleidung aus Wolle und Baumwolle – also z. B. T-Shirts und Pullover – lieber rollen als zusammenlegen.

8. Bleib da!

Damit Kleidung nicht ständig vom Bügel rutscht, ihn einfach auf jeder Seite mit einem Haushaltsgummi umwickeln.

9. Glitz & Glam

Eure Lackschuhe sehen stumpf und matt aus? Wenn ihr statt teurem Schuhpflegemittel Glasreiniger verwendet, spart ihr nicht nur Bares. Eure Schühchen strahlen auch wieder fast wie neu!

10. Schuhe weiten

Das neue Paar ist doch ein bisschen zu klein und drückt? Dann tragt es zuhause eine Weile mit dicken Wollsocken und föhnt es schön warm. Das weitet die Schuhe nach und nach. Alternativ könnt ihr auch (dichte!) Plastikbeutel halb mit Wasser füllen, in die Schuhe legen und dann das ganze Paket ins Gefrierfach legen. Durch die Dehnung des gefrorenen Wassers dehnen sich auch die Schuhe.

Was dich auch interessieren könnte