Mein Ex: Kumpel oder Feindbild?
Lass uns Freunde bleiben: Angeblich sind Menschen, die mit ihrem Expartner gut auskommen, ein wenig irre. Oder zumindest ziemlich selbstverliebt. Dabei könnte alles so schön sein …
Unlängst geisterte eine verblüffende Studie durch die diversen Social-Media-Foren, die immer und immer wieder geteilt wurde. Denn diese ergab: Es sind häufig Menschen mit psychopathischen Persönlichkeitszügen, die mit ihren Expartnern befreundet sind. Dabei geht es um die sogenannte „Dunkle Triade“ der Persönlichkeitstypen, die die Probanden abdeckten: Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. Die Teilnehmer wurden aufgefordert, ihre Gründe für eine Freundschaft mit dem Ex nach ihrer Bedeutung zu ordnen. Die höchste Bedeutung kam Exbeziehungen zu, die in den Augen der Befragten „zuverlässig, vertrauenswürdig und von sentimentalem Wert“ waren. Was eigentlich nachvollziehbar klingt.
Warum sollte man jemanden aus seinem Leben streichen, nur weil die Liebe verschwunden ist. Nun, weil man Narzisst ist, meinen Verhaltenspsychologen. Denn die kommen nicht damit klar, zurückgewiesen zu werden, und haben Schwierigkeiten, sich damit abzufinden, dass der Ofen kalt ist. Der Subtext, der bei dieser Erkenntnis mitschwingt: Wer sich mit dem Ex gut versteht, muss wohl auf die eine oder andere Weise gestört sein.
Zu viert geht’s leichter!
Dabei müssen manche ein halbwegs stabiles Verhältnis zum Ex pflegen, zum Beispiel wenn gemeinsame Kinder da sind oder wenn man gemeinsam arbeitet. Vielleicht ist er aber auch einfach ein netter Kerl, der außerdem toll kaputte Boiler reparieren kann?

Freund
Eine Partnerschaft geht man (im Idealfall) aus Zuneigung ein – die verschwindet doch nicht einfach, nur weil aus unterschiedlichsten Gründen die Beziehung zu Ende ist. Warum sollte man also kein Interesse daran haben, ein gewisses Maß an Zuneigung über das Aus hinaus – so es zivilisiert ablief – zu erhalten? „Eines jedoch sollte klar sein: Wenn noch romantische oder sexuelle Gefühle im Spiel sind, kann die Freundschaft in einem Desaster ungeahnten Maßstabs enden. Am besten klappt die Freundschaft mit dem Ex übrigens in einem Fall: Wenn ihr beide neu und glücklich vergeben seid – und die neuen Partner kein Problem damit haben. So ein Pärchenabend kann durchaus was Feines sein!